Herausgeber: Alexander Woronin. Übersetzerin: Alfiya Gusmanova
Autoren: V. Patsukov, W. Meiland
Sprachen: Russisch, Englisch
Die Bilder in diesem Band sind nicht chronologisch, sondern nach Genres geordnet – emotionales Porträt, Akt, Landschaft, Blumen und die sehr eigenwilligen Stillleben. Es wäre eine undankbare Aufgabe, Lucys Werk genau einer bestimmten Kunstrichtung zuordnen zu müssen. Die Meinungen gehen weit auseinander: Sprechen die einen von naivem Expressionismus, diagnostizieren andere überzeugt eine durch Farbe ausgedrückte Emotionalität, während die Dritten gute Gründe dafür finden, ihr Schaffen dem primitivistischen Flügel des Symbolismus zuzuordnen. Die Arbeiten von Voronova zeichnen sich durch vereinfachte Formen aus, durch die Auslassung von Details zu Gunsten der unmittelbaren Vermittlung von Emotionen über Komposition und Farbe. Der Kunstband „Lucy Voronova“ ist eine Publikation, auf die Sammler und Liebhaber des Schaffens der Künstlerin lange gewartet haben.
Herausgeber: Alexander Woronin. Übersetzerin: Alfiya Gusmanova Autoren: V. Patsukov, W. Meiland Sprachen: Russisch, Englisch
Die Bilder in diesem Band sind nicht chronologisch, sondern nach Genres geordnet – emotionales Porträt, Akt, Landschaft, Blumen und die sehr eigenwilligen Stillleben. Es wäre eine undankbare Aufgabe, Lucys Werk genau einer bestimmten Kunstrichtung zuordnen zu müssen. Die Meinungen gehen weit auseinander: Sprechen die einen von naivem Expressionismus, diagnostizieren andere überzeugt eine durch Farbe ausgedrückte Emotionalität, während die Dritten gute Gründe dafür finden, ihr Schaffen dem primitivistischen Flügel des Symbolismus zuzuordnen. Die Arbeiten von Voronova zeichnen sich durch vereinfachte Formen aus, durch die Auslassung von Details zu Gunsten der unmittelbaren Vermittlung von Emotionen über Komposition und Farbe. Der Kunstband „Lucy Voronova“ ist eine Publikation, auf die Sammler und Liebhaber des Schaffens der Künstlerin lange gewartet haben.