


Voronova, Ludmila Vladimirovna. Geboren 1953 in Moskau. 1969 bis 1970 Fernstudium an der Volksuniversität für Künste (ZNUI). 1978 schloss sie die Kunstfakultät des Moskauer Technologischen Instituts mit dem Gobelin „Musik“ als Diplomarbeit mit Bestnote und Lob der Staatlichen Prüfungskommission ab. Teilnahme an Ausstellungen seit 1978. 1987 und 1988 wurde sie mit dem Preis „Beste Arbeit des Jahres“ des Moskauer Künstlerverbandes (MOSH) ausgezeichnet und 1988 in den Verband aufgenommen. 1997 erster Preis am internationalen Symposium in Kvols, Dänemark. Sie hat in vielen Ländern gearbeitet: Dänemark, Deutschland, Tschechien, Panama, Türkei, Ungarn, Polen, Finnland, Schweden, Griechenland, Norwegen, China und in den Niederlanden. Sie bereiste auch viele ehemalige Sowjetrepubliken, etwa die Ukraine, Kasachstan, Georgien, Abchasien und Weissrussland.